Reglement:
Nenngeld: 10€
Qualifikation: 3x 5 Minuten Qualifying. Wertung der 2 besten Vorläufe.
Die Wertung erfolgt nach dem Punktesystem der EFRA. Entsprechend der Platzierung, basierend auf Runden und Zeit im jeweiligen Durchgang, werden Punkte vergeben. Der Schnellste erhält 0 Pkte, der Zweite 2 Pkte., der Dritte 3 Pkte., usw. Der Fahrer mit den wenigsten Punkten ist Erster, usw. – Für die Reihung werden von den 3 Vorläufen die 2 besten Ergebnisse addiert (die restlichen werden ignoriert). Im Fall von Punktegleichstand wird der Fahrer mit dem besseren Einzelergebnis (aus den beiden gewerteten) weiter vorne gereiht. Sollte Gleichstand bestehen, so werden die Einzelwerte der zweitbesten Ergebnisse verglichen und die Reihung vorgenommen. Sollte weiterhin Gleichstand bestehen, ist der Fahrer mit dem schnelleren Vorlauf vorzureihen.
Mindestens 3 Starter und maximal 10 pro Lauf
Finale: 3 Läufe zu je 7 Min. mit Gruppenstart, der schlechteste Lauf wird gestrichen.
Mindestens 3 Starter und maximal 10 pro Lauf
Fahrzeug: Carten M210
Karosserie: nur klassische Karosserien welche als Automarke erkennbar sind. Keine Tourenwagen- oder GT-Karosserien ausser Porsche
Regler: Alle Fahrtenregler mit 0-Boost Modus sind erlaubt. Im Zweifelsfall ist durch den Fahrer der Nachweis über den 0 Boost Modus zu erbringen!
Alle Regler sind im 0-Boost Modus zu betreiben.
Motor: 13,5t Motoren laut EFRA-Liste, bei Hobby Wing Motoren nur „JUST STOCK“
Antrieb: nur Kardanwelle
Übersetzung: frei
Reifen: frei
(1 Satz pro Renntag, Ausnahme 1. Lauf pro Teilnehmer 2 Sätze)
Es müssen sich am Fahrzeug 4 Stk Gleiche Reifen befinden( Hersteller)
Hinterreifen dürfen an der Oberkantenicht über die Karosserie ragen
Akkus: Es sind Lipo-Zellen mit einer Nennspannung von 3,7V/3,8V pro Zelle in 2-Zellenkonfiguration 2SxP(Nennspannug 7,4V/7,6V im Pack ) in Hardcase-Ausführung vorgeschrieben. Softcase Akkus sind aus Sicherheitsgründen verboten. In Stickpack- Ausführung ist die Anzahl der Packs mit 1 (“EINS”) limitiert. Das Akkugesamtvolumen darf 113252mm³ nicht überschreiten. Eine Positive Bautoleranz ist dabei nicht zulässig.
HV Akkus sind erlaubt!
Akkuspannung: 8,40V /8,70 V HV Akkus vor dem Rennen Messung sporadisch vor jedem Lauf!
Zum laden muss ein LIPO-Sack verwendet werden.
Regenrennen werden in dieser Klasse nicht durchgeführt !!!